Im kommenden Jahr möchte der Landkreis ein Geschirrmobil anschaffen, das Vereine, Institutionen und Privatpersonen gegen eine kostendeckende Gebühr ausleihen können. Das hat der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz in seiner Sitzung am 18. September beschlossen.
Kirchner nimmt neue polizeiliche Videoüberwachung in der Würzburger Innenstadt in Betrieb
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Schuchardt und dem Polizeipräsidium Unterfranken die neue polizeiliche Videoüberwachung in der Würzburger Innenstadt in Betrieb genommen.
Holetschek: Scholz muss Krankenhausfinanzen zu Teil des Deutschland-Pakts machen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat im Schulterschluss mit den kommunalen Spitzenverbänden, der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) und Praktikern die Bundesregierung zu einer Krisensitzung für insolvenzgefährdete Krankenhäuser aufgefordert.
Holetschek fördert Digitalisierung in Kinderhospizen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek fördert die Digitalisierung in Kinderhospizen in Bayern.
Herrmann: Kommunalwahlrecht nach sechs Monaten Aufenthalt abwegig und indiskutabel
„Dieser Vorschlag ist abwegig und indiskutabel. Ich lehne das strikt ab — und mit Sicherheit auch eine breite Mehrheit der Menschen in unserem Land“, kommentiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den aktuellen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, künftig auch Flüchtlingen nach sechs Monaten Aufenthalt das Wahlrecht bei Kommunalwahlen zu geben.
Aiwanger: "Agri-PV überwindet die Konkurrenz von Landwirtschaft und Energieproduktion und beschleunigt den Ausbau der regenerativen Energien im Freistaat"

Einweihung der vertikal aufgeständerten Agri-PV-Anlage in Kirchweidach (v.r.): Unternehmer und Bio-Landwirt Franz Obermayer senior, Franz Obermayer junior, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Altöttinger Landrat Erwin Schneider. Foto: StMWi/ E. Neureuther.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die bayernweit erste vertikal aufgeständerte Agri-Photovoltaik-Anlage in Kirchweidach im Landkreis Altötting eingeweiht.
Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus" läuft
Der Countdown läuft: Noch bis 30. September 2023 können bayerische Kommunen beim Bayerischen Digitalministerium Fördergelder für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen beantragen.