Aschaffenburg News - Eishockey

"Noch gut erinnern wir uns daran, wie die Eishalle im November nach langer Wartezeit endlich ihre Türen öffnete. Mit viel Spaß und Ehrgeiz haben kleine und große Sportler des WSV Aschaffenburg jede Woche fleißig trainiert, so dass die Wochen und Monate wie im Flug vergingen", heißt es in einer Vereinsmitteilung.

"Löwen Frankfurt beenden mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe. Die Löwen Frankfurt verurteilen den Krieg in der Ukraine - den Menschen dort gilt unsere Anteilnahme und unser tiefstes Mitgefühl. Wie sicher alle unsere Fans und Partner sind auch wir, die Löwen Frankfurt – Geschäftsführung, Backoffice und der gesamte sportliche Bereich - zutiefst erschüttert über den russischen Überfall auf die Ukraine", heißt es in einer Pressemitteilung.

Für die letzten beiden Hauptrunden-Heimspiele am Samstag, den 05.03.2022 und Montag, den 07.03.2022 dürfen wieder bis zu 4.062 Zuschauern in die Eissporthalle - das Schachbrettmuster auf den Sitzplätzen entfällt.

Die Löwen Frankfurt sind nochmals auf dem Spielermarkt aktiv geworden – mit Nathan Burns verstärkt ein weiterer Deutsch-Kanadier das Löwen-Rudel für zwei Saisons.

Im Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz wurde festgelegt, dass überregionale Großveranstaltungen spätestens ab Dienstag, 28.12.2021, nur noch ohne Zuschauer stattfinden dürfen.

Die Löwen Frankfurt trauern um einen 18-jährigen Nachwuchsspieler, der am 23. Dezember an den Folgen eines am vergangenen Wochenende erlittenen schrecklichen Sportunfalls verstorben ist. Nach tagelangem Bangen und intensiven Bemühungen der Ärzte haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt, dass er den Kampf um sein Leben verloren hat. Der gesamte Verein ist zutiefst geschockt von diesem schrecklichen Unglück.

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken