Die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg hat bereits eine Vielzahl von Existenzgründern erfolgreich begleitet und unterstützt. Mit mehr als 10.000 Firmenkunden aus allen Branchen ist sie ein aktiver Partner in allen finanziellen Belangen.
Jutta Schneider, Interims-Leiterin des Digitalen Gründerzentrums, betont die zentrale Rolle dieser Partnerschaft: „Ein stabiles Fundament aus starken Partnern trägt maßgeblich zum Erfolg unserer Startups bei. Der Grundgedanke der Volks- und Raiffeisenbank 'Viele schaffen mehr' spielt auch in unserem Startup-Ökosystem eine zentrale Rolle.“
So wurde gemeinsam mit den Netzwerkpartnern und unterstützenden Unternehmen aus der Region Aschaffenburg und Miltenberg im Digitalen Gründerzentrum ein lebendiges Ökosystem für junge Unternehmen im Main-Viereck geschaffen. Ziel dieses Netzwerks ist es unter anderem, Startups mit etablierten Unternehmen zu vernetzen und sie bei ihrer Gründung umfassend zu unterstützen. Die Zusammenarbeit führt nicht nur zu wertvollen Kooperationen, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft.
Das Digitale Gründerzentrum „Alte Schlosserei“ in Aschaffenburg begleitet Startups von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Gründung. Neben Coworking Spaces bietet das Gründerzentrum individuelle Coachings sowie verschiedene Events und Workshops an, um junge Unternehmen zu vernetzen und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dgz-ab.de.